Menstruationstasse – für wen?

Wer kann eine Menstruationstasse tragen – und wer nicht. Welche Größe ist die richtige für mich? Und wie sieht es aus, wenn ich unter Scheidentrockenheit oder einem Scheidenpilz leide? Was muss ich nach einer Geburt beachten – oder vor dem ersten Mal? Außerdem erfährst du hier Wissenswertes über die Anwendung der Menstruationstasse als Inseminationstasse...

 

Menstruationstassen im Alltag

Wie schlägt sich die Menstruationstasse in alltäglichen Situationen – ist sie geeignet für Sport, Festivals und outdoor Aktivitäten? Außerdem kannst du hier erfahren, wie beim Arbeiten und der Schule oder der Uni anstellt, sowie in der Nacht und in der Freizeit. Auch für Anwenderinnen der GyneFix® und der Spirale stehen Infos parat, ebenso für die Themen Menstruationstasse beim Sex und über den vermeintlichen Ekelfaktor der Menstruationstasse...

 

Anwendung & Pflege

Hier erfährst du mehr über die Anwendung und Pflege einer Menstruationstasse. Wie sollte man sie aufbewahren (auch daheim und unterwegs), wie reinigt man sie und generell – wie hoch ist ihre Lebensdauer. Außerdem erfährst du Wissenswertes über die verschiedenen Falttechniken zur Menstruationstasse.

 

 

Daten & Fakten zur Menstruation

Hier erfährst du Wissenswertes über die Regelblutung, die Geschichte der Monatshygiene und der Menstruationstasse, sowie eine kleine Aufklärung über das Ärgernis PMS (und Tipps dagegen) und einen kleinen Abschnitt zur natürlichen Familienplanung und Verhütungscomputern.

 

Wissenswertes

Ein Artikel aus dem Archiv der Zeit zum Thema TSS

Ein extravaganter Artikel im Freitag zum Thema Menstruation

Eine Kulturgeschichte der Menstruation (Wikipedia)

Ein Artikel zum Thema PMS der Techniker Krankenkasse

Die Homepage der Deutschen Frauengesundheitszentren

Menstruationstasse: Nach der Geburt ist vor der Regel

Auch nach einer Geburt kann die Menstruationstasse wieder benutzt werden. Bei vielen Frauen hat sich im Körper so einiges getan, was auch Auswirkungen auf die Verwendung ihrer Menstruationstasse haben kann. Meist dauert es ja zum Glück eine Weile, bis nach Schwangerschaft und Entbindung die Menstruation wieder einsetzt, aber irgendwann ist es dann wieder soweit – willkommen zurück im hormonellen Alltag.

 

Zurück im Alltag

Auch nach einer Geburt ist die Menstruationstasse ein zuverlässiger Menstruationsschutz. Gerade als junge Mutter, die ihren Alltag jetzt rund um den Nachwuchs plant, ist es wichtig einen Hygieneschutz zu finden, der möglichst wenig Zeit in Anspruch nimmt und gleichzeitig viel Komfort bietet. Die lange Tragezeit und Wiederverwendbarkeit der Menstruationstasse sind nach einer Geburt von großem Vorteil.

 

 

Die Tasse hält nicht mehr dicht

Während einer Schwangerschaft und nach einer Entbindung ändert sich viel im weiblichen Körper. Die Scheidenmuskeln sind zunächst gedehnt und erschlafft und sollten in einer intensiven Rückbildungsgymnastik wieder trainiert werden. So straff wie vor der Geburt werden sie wohl aber nicht mehr. Daher benötigen viele Frauen nach der Geburt eine andere Menstruationstasse. Auch wenn diese schon einige Zeit zurück liegt, kann es passieren, dass die Menstruationstasse nach der Geburt nicht mehr so gut sitzt. Wer schon vor der Entbindung eine Tasse getragen hat, benötigt wahrscheinlich nach der Geburt eine Menstruationstasse mit einem größeren Umfang und größerem Fassungsvermögen. Zum Glück bieten die meisten Hersteller zwei Größen von Menstruationstassen an, sodass man bei seiner Marke bleiben kann.

 

Ab wann kann ich die Menstruationstasse nach der Geburt (wieder) benutzen?

Es gibt keine einheitliche Regel, ab wann man seine Menstruationstasse nach einer Geburt wieder benutzen kann. Jede Frau muss für sich entscheiden, wann sie sich (wieder) dafür bereit fühlt. Was man aber auf jeden Fall sagen kann ist, dass die Menstruationstasse nicht nach einer Geburt als Schutz gegen den Wochenfluss geeignet ist. Das gilt auch für Tampons. Der Wochenfluss, der den Heilungsprozess der Gebärmutter begleitet, sollte ungehindert abfließen können. Bei Bedenken oder Schmerzen sollte immer ein Arzt aufgesucht werden!

ReinigungWie geht das am besten?
Müll meiden!Mit der Menstruationstasse
FAQFinde Antworten!